Filter

Schulform

Fachbereiche

Berufskollegs

Finde deine Chance!

Ob Ausbildung, Praktikum oder weiter zur Schule – im Chancenportal Bielefeld entdeckst du deine Möglichkeiten.

Biologisch Technische Assistent:innen und Allgemeine Hochschulreife

Auf Sie warten vielfältige Aufgaben in einer zukunftweisenden Branche. Ihr Arbeitsplatz wird das...

Schulform
Vollzeitschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Biologisch-technische Assistent:innen und Fachhochschulreife

Auf Sie warten vielfältige Aufgaben in einer zukunftsweisenden Branche: Ihr Arbeitsplatz wird das...

Schulform
Vollzeitschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Zahntechniker:innen

Der Beruf der Zahntechniker:innen ist einer der vielseitigsten handwerklichen Berufe. Zahntechniker:innen stellen festsitzenden...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Augenoptiker:innen

Der Beruf zu Augenoptiker:innen vereint die Kundenberatung beim Kauf einer neuen Brille und...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Zimmerleute

Zimmerleute bauen Dachstühle und Holzhäuser. Sie errichten Fachwerkkonstruktionen oder ganze Fertighäuser, montieren Fenster,...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Vermessungstechniker:innen

Vermessungstechniker:innen sind an Lage- und Höhenvermessungen im Gelände beteiligt, die sie teilweise auch...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Tischler:innen

Tischler:innen stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster und Türen, aber auch Innenausbauten und Ladeneinrichtungen...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Straßenwärter:innen

Der anerkannte duale Ausbildungsberuf „Straßenwärter:innen“ ist abwechslungsreich sowie zukunftssicher und bietet neben einer...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Straßenbauer:innen

Der anerkannte duale Ausbildungsberuf „Straßenbauer:innen“ ist abwechslungsreich sowie zukunftssicher und bietet neben einer...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Maurer:innen

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Geomatiker:innen

Geomatiker:innen beherrschen den Gesamtprozess der Geodatenverarbeitung. Sie erfassen modellieren und analysieren Geodaten. Sie...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Der Beruf der Fachkraft für Möbel-, Küchen und Umzugsservice eignet sich für junge...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Bauzeichner:innen

Im Beruf der Bauzeichner:innen besteht hauptsächlich die Aufgabe darin, maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Baugrundstufe

Auszubildende im Baugewerbe erhalten im 1. Ausbildungsjahr eine berufliche Grundbildung. Der Berufsschulunterricht findet...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

BTA Bautechnische Assistent:innen

Der Bildungsgang der Bautechnischen Assistent:innen (BTA) mit dem Schwerpunkt »Hoch- und Tiefbau«, ist...

Schulform
Vollzeitschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

3‐jährige Berufsfachschule, Berufsabschluss als Informationstechnische Assistent:innen und FHR

Sie haben bereits die Fachoberschulreife und streben zukünftig eine Ausbildung im IT-Bereich an...

Schulform
Vollzeitschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Berufsfachschule für Ingenieurtechnik, FHR

Der Bildungsgang richtet sich insbesondere an technisch interessierte Schüler:innen, die noch kein klares...

Schulform
Vollzeitschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fachschule für Technik – Maschinenbautechnik

Sie haben eine berufliche Erstausbildung in einem metalltechnischen Beruf abgeschlossen und stellen fest,...

Schulform
Weiterbildung
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fachschule für Technik – Fachrichtung Elektrotechnik

Sie haben eine berufliche Erstausbildung in einem elektrotechnischen Beruf abgeschlossen und stellen fest,...

Schulform
Weiterbildung
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Zweiradmechatroniker:innen – Fachrichtungen Fahrradtechnik sowie Motorradtechnik

Zweiradmechatroniker:innen Fachrichtung Fahrradtechnik Die Ausbildung zu Zweiradmechatroniker:innen Fachrichtung Fahrradtechnik erfolgt an unserer Schule...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Kraftfahrzeugmechatroniker:innen

Die Ausbildung an unserer Schule ist fachlich breit und handlungsorientiert ausgerichtet. Unsere Auszubildenden...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Karosserie- und Fahrzeugbauchmechaniker:innen

Karosserie- und Fahrzeugbauchmechaniker:innen Fachrichtung Karosserieinstandsetzung Die Ausbildung zu Karosserie- und Fahrzeugbauchmechaniker:innen Fachrichtung Karosserieinstandsetzung...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fachkräfte im Fahrradmontagebereich

Die Ausbildung zu Fachkräften im Fahrradmontagebereich erfolgt an unserer Schule an ein oder...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fachkraft im Fahrbetrieb

Fachkräfte im Fahrbetrieb werden am CSBME schulisch ausgebildet, um Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Berufskraftfahrer:innen

Berufskraftfahrer:innen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Güterverkehr und in der Personenbeförderung (Ausbildungsbereich...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik planen den Einsatz technischer Anlagen auf Veranstaltungen, bauen sie auf...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Zerspanungsmechaniker:innen

Zerspanungsmechaniker:innen ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung der Zerspanungsmechaniker:innen...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Werkzeugmechaniker:innen

Werkzeugmechaniker:innen ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung der Werkzeugmechaniker:innen...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Technische Systemplaner:innen Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

Technische Systemplaner:innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Technische Produktdesigner:innen Produktgestaltung und -konstruktion (PUK)

Technische Produktdesigner:innen der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Technische Produktdesigner:innen Maschinen- und Anlagenkonstruktion (MAK)

Technische Produktdesigner:innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Maschinen- und Anlagenführer:innen

Maschinen- und Anlagenführer.innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik ist ein 2-jähriger anerkannter...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Konstruktionsmechaniker:innen

Konstruktionsmechaniker:innen ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung der Konstruktionsmechaniker:innen...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Industriemechaniker:innen

Industriemechaniker:innen ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.Die Ausbildung wird in...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Gießereimechaniker:innen

Die Auszubildenden im Beruf Gießereimechaniker:innen werden am Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik nur...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Metallbauer:innen

Metallbauer:innen ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.Die Ausbildung der Metallbauer:innen mit der...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Feinwerkmechaniker:innen

Feinwerkmechaniker:innen ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die Ausbildung der Feinwerkmechaniker:innen mit...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fachkraft für Metalltechnik

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk und in...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Technischer Systemplaner:innen Fachrichtungen Elektrotechnische Systeme / Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Technische Systemplaner:innen der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (ehem. Technischer Zeichner:innen – Fachrichtung Elektrotechnik) setzen die Vorgaben...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Mechatroniker:innen für Kältetechnik

Die Ausbildung der Mechatroniker:innen für Kältetechnik an unserer Schule ist fachlich breit und...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fachangestellte für Bäderbetriebe

Der Ausbildungsberuf „Fachangestellte für Bäderbetriebe“ ist abwechslungsreich und vielseitig. Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hauptsächlich arbeiten Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik z.B. in Klempnereien, Installationsbetrieben oder...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Mechatroniker:innen

Mechatroniker:innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme,...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Industrieelektriker:innen

Industrieelektriker:innen der Fachrichtungen Betriebstechnik und der Geräte und Systeme sind Elektrofachkräfte im Sinne...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Elektroniker:innen für Geräte und Systeme

Elektroniker:innen für Geräte und Systeme passen Baugruppen an, erstellen Leiterplatten, montieren Komponenten und...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Elektroniker:innen für Gebäudesystemintegration

Elektroniker:innen für Gebäudesystemintegration planen, integrieren und installieren Systeme der vernetzten Gebäudetechnik. In Absprache...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Elektroniker:innen Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker:innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren gebäudetechnische Einrichtungen wie Anlagen...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Elektroniker:innen für Betriebstechnik

Elektroniker:innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung,...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Elektroniker:innen Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik

Elektroniker:innen der Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik entwerfen Automatisierungsanlagen und nehmen diese in Betrieb....

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik

Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik analysieren Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwerfen Änderungen...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Verfahrensmechaniker:innen für Beschichtungstechnik

Verfahrensmechaniker:innen für Beschichtungstechnik tragen Lacke, Farben und andere Beschichtungsstoffe auf Holz-, Metall- und...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Produktionsfachkraft Chemie

Produktionsfachkräfte Chemie bereiten nach Rezepturen Mischungen z.B. für Düngemittel, Mineralölprodukte oder Farben zu....

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Pharmakant:innen

Pharmakant:innen stellen in der pharmazeutischen Industrie Arzneimittel in verschiedenen Darreichungsformen her, z.B. Pulver,...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Gebäudereiniger:innen

Gebäudereiniger:innen ist ein seit 1934 anerkannter Lehrberuf. Zu den typischen Tätigkeiten gehören das...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fahrzeuglackierer:innen

Fahrzeuglackierer:innen lackieren und gestalten Oberflächen aus unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Kunststoff oder Holzwerkstoffe....

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Chemikant:innen

Der Arbeitsplatz von Chemikant:innen ist an Maschinen und Fertigungsstraßen für die Herstellung von...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Chemielaborant:innen

Chemielaborant:innen prüfen Produkte wie Prozesse, untersuchen die im Betrieb verwendeten Stoffe vom Rohstoff...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Biologielaborant:innen

Biologielaborant:innen führen Untersuchungen an Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen durch. Sie beobachten und kontrollieren...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Chemisch-technische Assistent:innen

Im Rahmen ihrer Ausbildung ermitteln die Auszubildenden sowohl durch traditionelle Labortechniken wie Titration...

Schulform
Vollzeitschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

MINT-Berufsfachschule (2-jährig)

Ihr Weg in eine MINT-Ausbildung + FHR Der Bildungsgang richtet sich an Schüler:innen,...

Schulform
Vollzeitschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Fachschule Chemietechnik

In der Industrie, aber auch in Behörden und Instituten werden Entwicklungen, Projekte und...

Schulform
Weiterbildung
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Packmitteltechnologe:innen

Packmitteltechnologe:innen arbeiten in industriellen Betrieben der Produktion insbesondere von Briefumschlägen, selbstklebenden Etiketten, Faltschachteln,...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften

Maschinen- und Anlagenführer:innen

Maschinen- und Anlageführer:innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und NaturwissenschaftenGestaltung

Bauzeichner:innen

Im Beruf des Bauzeichners besteht hauptsächlich die Aufgabe darin, maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne...

Schulform
Berufsschule
Fachbereich
Technik und Naturwissenschaften